Persönliches Coaching

„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.“

Persönliches Coaching

Sie sind unglücklich in Beruf oder Privatleben? Coaching ist eine gute Möglichkeit, die Klarheit und den Mut zu entwickeln, die Sie für konkrete Veränderungsschritte brauchen.

Anlässe für persönliches Coaching

Foto Walk & Talk

Berufliche Veränderung

Häufig berate ich Menschen zu folgenden Anliegen:

  • Ihren jetzigen Job so umgestalten, dass er Ihnen besser gefällt
  • Konflikte am Arbeitsplatz konstruktiv angehen
  • Einen neuen Job finden, der zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt
  • Als Selbständige Ihr Profil bzw. Business schärfen

Infos zum betrieblichen Coaching für Führungskräfte finden Sie hier.

Persönliche Veränderung

Oft kommen Menschen mit folgenden Anliegen zu mir:

  • Eine nötige Veränderung oder schwierige Entscheidung angehen
  • Als berufstätige:r Mutter/ Vater eine gute Balance finden zwischen Arbeit, Familie und Zeit für sich selbst
  • Herausfinden aus akuter Erschöpfung und neue Energie gewinnen
Persönliches Coaching Anlässe walk

Wo wir arbeiten

Sie sind herzlich willkommen in meinen schönen und zentral gelegenen Coachingräumen im Kölner Agnesviertel. In einem neutralen Raum fällt es oft leichter, ungestört und mit gesundem Abstand auf die eigene Situation zu gucken.

Gern biete ich auch „walk and talk“ an, bei dem wir das Coaching mit einem Spaziergang am Rhein oder im Park verbinden. Bewegung an der frischen Luft macht auch den Geist beweglicher. Probieren Sie es aus!

Ablauf eines Coachingprozesses

Das Coaching findet in einem strukturierten Rahmen in meinen Räumlichkeiten in Köln statt.

Vorgespäch

Wir lernen uns in einem kostenlosen 20-minütigen Vorgespräch per Telefon oder Zoom kennen. Sie schildern Ihr Anliegen und ich mache Ihnen Vorschläge, wie ich Ihnen weiterhelfen kann. Dabei bekommen Sie einen Eindruck, ob die Chemie stimmt. Wenn Sie sich ein Coaching mit mir vorstellen können, vereinbaren wir direkt einen ersten Termin.

Coachingsitzungen

Die Dauer des Coaching-Prozesses hängt von Ihrem Anliegen ab. In der ersten Sitzung klären wir die Ziele und den zeitlichen Umfang für Ihren Prozess. Danach fangen wir direkt an, an Ihrem Anliegen und ersten Lösungsideen zu arbeiten. Gern berate ich Sie auch online. Eine Coachingsitzung dauert 60 Minuten. In der Regel  bietet sich eine der beiden folgenden Möglichkeiten an:

Coaching kompakt – schnelle Ergebnisse:

Sie haben eine konkrete Frage? Bei einem gut abgrenzbaren Thema erarbeiten wir in ca. 3 Sitzungen kurzfristige Lösungen für Ihr Anliegen.

Zeitrahmen: 3-4 Monate.

Coaching intensiv – langfristige Begleitung:

Sie suchen eine Gesprächspartnerin, die Sie bei einem umfassenden Veränderungsprozess begleitet? In 6-8 Sitzungen entwickeln wir gemeinsam langfristige Lösungsstrategien.

Zeitrahmen: ca. 1 Jahr

Persönliches Coaching Anlässe walk

Wo wir arbeiten

Sie sind herzlich willkommen in meinen schönen und zentral gelegenen Coachingräumen im Kölner Agnesviertel. An einem neutralen Ort fällt es oft leichter, ungestört und mit gesundem Abstand auf die eigene Situation zu gucken.

Gern biete ich auch „walk and talk“ an, bei dem wir das Coaching mit einem Spaziergang am Rhein oder im Park verbinden. Bewegung an der frischen Luft macht auch den Geist beweglicher. Probieren Sie es aus!

Foto interne Trainingsprogramme

Meine Methoden im Coaching

Ich arbeite nach einem lösungsfokussiert-systemischen Ansatz. Das heißt ich höre aufmerksam zu, stelle anregende Fragen und helfe Ihnen durch kreative Methoden den Blick zu weiten und unterschiedliche Standpunkte einzunehmen. Das macht den Kopf frei, um wieder das Wesentliche zu erkennen und zu Ihrem Kern zurückzufinden. So können Sie eine neue Perspektive für die Zukunft entwickeln.

Ich bin überzeugt, dass Sie die Lösung für Ihre Probleme schon in sich tragen. Gemeinsam arbeiten wir sie in Gesprächen heraus. Wir arbeiten sehr praxisnah und meistens gehen Sie mit konkreten Handlungsideen aus der Sitzung.

Foto interne Trainingsprogramme

Meine Methoden im Coaching

Ich arbeite nach einem lösungsfokussiert-systemischen Ansatz. Das heißt, ich höre aufmerksam zu, stelle anregende Fragen und helfe Ihnen durch kreative Methoden den Blick zu weiten und unterschiedliche Standpunkte einzunehmen. Das macht den Kopf frei, um wieder das Wesentliche zu erkennen, zu Ihrem Kern zurück zu finden eine neue Perspektive für die Zukunft zu entwickeln.

Ich bin überzeugt, dass Sie die Lösung für Ihre Probleme schon in sich tragen. Gemeinsam arbeiten wir sie in Gesprächen heraus. Wir arbeiten sehr praxisnah und meistens gehen Sie mit einem konkreten Handlungsideen aus der Sitzung.

Kontakt

Vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlerngespräch per Telefon oder Zoom.

Ich freue mich auf Sie!